Pflegen ohne auszubrennen

Rotraud A. Perner
Pflegen ohne auszubrennen

aaptos Verlag, 2022
152 Seiten
ISBN 978-3-901499-26-5

€ 13,20

zuzüglich Versand (€ 4,–)
inklusive Mehrwertsteuer

Anfragen | Buchbestellung

Nutzen Sie bitte die folgende email-Adresse

office@perner.info

Ein Beitrag zur salutogenen Fremd- und Selbstfürsorge

Oft müssen Angehörige Pflegeaufgaben übernehmen – und oft sind es sogar Kinder oder Jugendliche.

Allein, immerzu, und in Räumen, die nicht dafür eingerichtet wurden, oft mit Unverständnis oder Kritik von Bekannten oder Nachbarn konfrontiert, erhöht sich der ohnedies vorhandene Stress, Aufgaben bewältigen zu sollen, für die man nicht vorbereitet wurde.

Das Schwerste ist aber meist, das Leiden einst geliebter Personen zu ertragen
und so weit wie möglich Liebe zu bewahren, wenn diese sich durch Krankheit oder Behinderung nicht nur körperlich, sondern auch seelisch oder geistig verändern.

Die Psychotherapeutin Rotraud A. Perner und ihr älterer Sohn und Psychosozialer Berater Roman A. Perner bieten dazu Hilfestellungen gegen Energieverlust, für alle, die in der Pflege Gefahr laufen, sich zu verausgaben.
Nicht nur auf Grund jahrelanger Erfahrung in Supervision, Trainings und Unterricht, sondern auch als einst selbst betroffene pflegende Angehörige.

Rezensionen

Von Birgit Meinhard-Schiebel
Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger

Fast 1 Million Menschen übernehmen die Angehörigenpflege und sind damit der größte Pflegedienst Österreichs. Ihnen ist dieses umfangreiche und sorgfältig erstellte Fachbuch gewidmet, es ist aber auch eine wichtige Grundlage für die professionelle Pflege.

Wie pflegende Angehörige und Zugehörige sich selbst entlasten und ihre Resilienz stärken können, gelingt dann, wenn sie sich ihrer Grenzen bewußt sind und Hilfe in Anspruch nehmen können. Für die professionelle Pflege gibt es umfassende Kapitel, um ihr eigenes Bewußtsein, aber auch ihre Handlungsmöglichkeiten in der Zusammenarbeit mit pflegenden Angehörigen zu kennen und sie dadurch bestmöglich zu unterstützen.

Die Anhänge im Buch sind wertvolle Hilfen, um mit besonderen Situationen umgehen zu können.